My Fair Lady
Nach einem Bühnenstück von Bernhard Shaw und dem Film von Gabriel Pascal Pygmalion Eines der berühmtesten und populärsten, klassischen Musicals aller Zeiten kehrt nach fast zwanzig Jahren auf die Bühne des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters zurück. Die bekannte Geschichte nach dem Bühnenstück Pygmalion von George Bernard Shaw erzählt vom schrulligen Professor der Sprachwissenschaften Higgins, dem schmuddligen, vorlauten Blumenmädchen Eliza Doolittle und von ihrem Weg der Verwandlung zu einer schönen und kultivierten Dame. In erstklassiger Besetzung durch Stars des Musical-Ensembles des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters und außergewöhnliche Gäste erklingen alle bekannten Kompositionen wie Wouldn’t It be Loverly? (Wäre det nich wundascheen?), I Could Have Danced All Night (Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht) oder Get Me to the Church on Time (Bringt mich pünktlich zum Altar). DIE VORSTELLUNG AM 4. 11.2023 BEINHALTET DEN TRANSPORT VON PRAG NACH PILSEN UND ZURÜCK IM TICKETPREIS VON 1200 CZK.
Termín 9.4.2024 je momentálně možné zakoupit pouze v rámci balíčku, volný prodej samotného představení bude zahájen ve čtvrtek 15. února od 10 hodin.
Alle Aktion
Samstag
30.12.2023
17:00
NOVÁ SCÉNA
Plzeň
430 - 670 CZK
Sonntag
31.12.2023
18:00
NOVÁ SCÉNA
Plzeň
510 - 750 CZK
Donnerstag
18.1.2024
19:00
NOVÁ SCÉNA
Plzeň
430 - 670 CZK
Freitag
19.1.2024
19:00
NOVÁ SCÉNA
Plzeň
430 - 670 CZK
Dienstag
9.4.2024
19:00
NOVÁ SCÉNA
Plzeň
430 - 670 CZK
Bezeichnung
ÜBER DAS MUSIKAL
Nach einem Bühnenstück von Bernhard Shaw und dem Film von Gabriel Pascal Pygmalion
Eines der berühmtesten und populärsten, klassischen Musicals aller Zeiten kehrt nach fast zwanzig Jahren auf die Bühne des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters zurück. Die bekannte Geschichte nach dem Bühnenstück Pygmalion von George Bernard Shaw erzählt vom schrulligen Professor der Sprachwissenschaften Higgins, dem schmuddligen, vorlauten Blumenmädchen Eliza Doolittle und von ihrem Weg der Verwandlung zu einer schönen und kultivierten Dame. In erstklassiger Besetzung durch Stars des Musical-Ensembles des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters und außergewöhnliche Gäste erklingen alle bekannten Kompositionen wie Wouldn’t It be Loverly? (Wäre det nich wundascheen?), I Could Have Danced All Night (Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht) oder Get Me to the Church on Time (Bringt mich pünktlich zum Altar).
PERFORMER UND SCHÖPFER
Eliza Doolittleová: Charlotte Režná
Henry Higgins: Lumír Olšovský
Plukovník Pickering: Roman Krebs
Alfred P. Doolittle: Radek Antonín Shejbal, Martin Otava
Freddy Eynsford-Hill: Martin Holec, Dušan Kraus
Paní Pearceová: Stanislava Topinková Fořtová
und andere
Regie: Marek Němec
Musikalische Inszenierung: Pavel Kantořík
Dirigenten: Pavel Kantořík, Dalibor Bárta
Dramaturgie: Pavel Bár
Choreografie: Denisa Komarov Kubášová
Bühne und Kostüme: Marek Cpin
Gesangsdarbietung: Sára Bukovská
Sounddesign: Radka Kocourková
Lichtdesign: Antonín Pfleger